Erweiterung der Kontrolle

Messen und überwachen
Allgemeine Aufgaben beim Messen und Überwachen:
- Die wesentlichen Energieverbräuche und die Faktoren, die hierauf Einfluss haben, müssen gemessen, kontrolliert und aufgezeichnet werden.
- Die Einhaltung gesetzlicher und anderer energierelevanter Anforderungen muss überwacht werden.
- Die Wirksamkeit der Aktionspläne und die Erreichung der Energieziele muss kontinuierlich überprüft werden.
- Dazu ist entsprechende permanent erfassende Messtechnik notwendig.
Aufgaben beim Messen und Überwachen in Bezug auf DSM:
Die Messtechnik ist auch für das DSM unersetzlich.
- Zunächst liefert die Messtechnik die Datengrundlage, um die DSM-Potenziale zu ermitteln.
- In der Präqualifikation wird mithilfe der Messeinrichtung, die Leistungsabrufe (Schaltung von Anlagen des Unternehmens) im Rahmen des DSM überwacht und aufgezeichnet.
- Bei der späteren Vermarktung wird die Messtechnik für die Abrechnung der Leistungsabrufe genutzt.
Interne Auditierung
Interne Audits können von Mitarbeitern der Organisation und/oder durch externe Dienstleister durchgeführt werden.
In internen Audits werden u. a. folgende Themen regelmäßig erörtert:
- Das Managementsystem erfüllt die Normvorgaben und setzt die Regelungen um.
- Die Regelungen sind wirksam.
- Die Ziele werden erreicht.
- Die Energieeffizienz wird durch das Energiemanagement verbessert.
Aufgrund des DSM werden die Audits u. a. um folgenden Themen erweitert:
- Der Einsatz des DSM funktioniert und wird von den Mitarbeitern akzeptiert.
- Es werden Erlöse durch DSM erzielt.
- Durch das DSM verursachter Verschleiß an den Anlagen wird erfasst und berücksichtigt.
Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
Die in den internen Audits festgestellten Fehler oder Abweichungen der Normanforderungen (Nichtkonformität) müssen korrigiert werden.
Möglichkeiten für auftretende Fehler:
- Die Vorgaben für energierelevante Abläufe werden nicht erfüllt.
- Die Energieverbrauchsvorgaben werden nicht erreicht.
Mögliche Fehler im Zusammenhang mit DSM:
- Leistungsabrufe im Rahmen des DSM werden von Mitarbeitern abgebrochen.
- Die Produktqualität wird aufgrund der häufigen Leistungsabrufe nicht erreicht.